Workshops – Deine Superkräfte im Kopf entdecken

Klang, Fokus & Superkräfte: Entdecke dein inneres Team

In jedem Kopf steckt mehr, als du denkst.
Unsere Workshops helfen Kindern und Jugendlichen, ihre Gedanken, Gefühle und Energie zu verstehen – mit Musik, Bewegung und Fokus-Training.

Infinity Minds Kids
(8–12 Jahre)

📍 Ort: Drehergasse 5, 55237 Flonheim
💶 Pilot-Preis: 29 €
📲 Anmeldung: per WhatsApp oder E-Mail

Für Kinder, die ständig neue Ideen haben, leicht abgelenkt sind oder oft als „zu quirlig“ beschrieben werden – und deren Gedanken einfach zu schnell für die Welt scheinen.

🎧 Mit Flux, Nova und Echo erleben sie spielerisch,
wie Musik, Beats und Bewegung helfen, sich zu konzentrieren und gleichzeitig kreativ zu bleiben.

💡 Ziel:
Fokus finden, innere Ruhe erleben, Spaß haben – ohne Druck.

Nächster Termin:
07. November 2025, 14:00 Uhr

Jeder Mensch denkt, fühlt und konzentriert sich anders – darum bekommt bei Infinity Minds auch jede*r Teilnehmende einen individuellen Klangmix.
Diese Sounds entstehen live während des Workshops und werden speziell auf die jeweilige Wahrnehmung, Stimmung und Konzentrationsfähigkeit abgestimmt.

Nach dem Workshop kann der Mix weiter genutzt werden –
👉 beim Lernen, Entspannen oder in der Schule.
So wird aus einem einmaligen Erlebnis ein dauerhaftes Werkzeug für mehr Fokus und Ruhe im Alltag.

Einstieg & Kennenlernen

Kennenlernen und Soundwahrnehmung

Sound erleben

Beats, binaurale Töne & Soundfokus-Übungen

Fokusübungen

Atem- und Wahrnehmungs-training mit Musik

Reflexion

Austausch über das Erlebte – locker und freiwillig

Für Eltern & Lehrkräfte

Infinity Minds vereint moderne Neuro- und Klangforschung mit erfahrungsbasiertem Lernen.
Der Workshop ist kein Therapieformat, sondern ein unterstützendes Konzept zur Förderung von Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und emotionaler Regulation.
Kinder lernen, wie ihr Gehirn arbeitet – und wie sie diese Erkenntnis positiv nutzen können.

🎓 Wichtig:

  • Kein therapeutisches Format
  • Keine Diagnosen notwendig
  • Wissenschaftlich inspiriert, praxisnah umgesetzt

Die Teilnehmenden erhalten am Ende ihren individuellen „Fokus-Mix“ – einen Sound, der ihre persönliche Reizverarbeitung unterstützt.
Dieser kann zu Hause, bei den Hausaufgaben oder in schulischen Konzentrationsphasen genutzt werden und wirkt wie ein akustischer Anker für Ruhe und Aufmerksamkeit.