🧾 Datenschutzerklärung – Infinity Minds
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Dr. Timo Schüler
[Adresse einfügen]
E-Mail: [E-Mail-Adresse einfügen]
Telefon: [Telefonnummer einfügen]
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir sehr wichtig.
Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Website kann grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten besucht werden.
Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Server-Logfiles
Der Provider dieser Seite erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website.
b) Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Wenn du mich per Formular oder E-Mail kontaktierst, werden deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
c) WhatsApp-Kommunikation
Wenn du mich über WhatsApp kontaktierst, speichert der Anbieter Meta Platforms Ireland Ltd. deine Daten (z. B. Telefonnummer, Nachrichteninhalte).
Ich nutze WhatsApp ausschließlich für individuelle Anfragen und speichere deine Daten nur solange, wie dies für die Kommunikation erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von WhatsApp.
d) Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Seite sicherzustellen.
Tracking- oder Analyse-Cookies werden derzeit nicht eingesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
e) Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube, SoundCloud, Instagram)
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Audios, Social-Media-Posts).
Diese Inhalte verhalten sich so, als würdest du die jeweilige Plattform direkt besuchen.
Diese Plattformen können Daten über dich sammeln, Cookies einsetzen oder dein Nutzungsverhalten nachverfolgen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über eingebettete Medien).
4. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
5. Deine Rechte
Du hast das Recht:
- auf Auskunft über deine gespeicherten Daten,
- auf Berichtigung unrichtiger Daten,
- auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
- auf Einschränkung der Verarbeitung,
- auf Datenübertragbarkeit,
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Hierzu kannst du dich jederzeit an mich wenden (siehe Kontaktdaten oben).
6. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt am 13. Oktober 2025 aktualisiert.
Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen der Website oder rechtlicher Vorgaben anzupassen.